Longieren
Bindung, Distanz, Auslastung” sind Begriffe, mit denen sich der Kurs beschreiben lässt.
Mit dem “Longekurs” erhalten Sie die Möglichkeit zu lernen, wie Ihr Hund im Trieb gelenkt werden kann. Der Hund lernt, ebenso im Trieb wie auf Entfernung auf seinen Besitzer zu achten und Kommandos zu befolgen. Die “Distanzarbeit” erhöht nicht nur die Konzentration des Hundes, sondern auch seine Bindung an den Besitzer. Sie erreichen damit eine optimale Auslastung Ihres Hundes – in kürzester Zeit.
Was ist Longieren?
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob Ihr Hund nur im Kreis läuft. Auf den zweiten Blick steckt viel mehr dahinter. Longieren für Hunde ist eine einfache, in Deutschland noch recht unbekannte Beschäftigungsmöglichkeit für den Hund. Sie soll zum Aufbau der Bindung zwischen Hund und Halter beitragen. Da viele Hunde in der Zeit des Leinenzwangs und der Leinenpflicht ein bewegun gsloseres Leben führen müssen, werden sie durch diesen Sport geistig und körperlich ausgelastet.
Das Longieren soll uns helfen, die Körpersprache des Hundes zu erlernen und dadurch besser zu verstehen. Lassen Sie sich von uns während der fünf Trainingseinheiten anleiten, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Hund die Arbeit in der “Longe” erst aufbauen und dann erweitern können (durch Erhöhung der Distanz) und wie Sie die Kommandos „Sitz“, „Platz“ „Steh“ und das kehrt erarbeiten.
Nach diesen Trainingseinheiten werden Sie feststellen, dass die Aufmerksamkeit Ihres Hundes erhöht ist, er sich schon jetzt besser lenken lässt und dass Ihr Hund in bereits kürzester Zeit ausgelastet ist. Um diese Auswirkungen letztlich zu festigen, ist allerdings ein Fortführen des Longierens notwendig
Teilnahmebedingungen :
Hunde ohne Impfschutz und Haftpflichtversicherung ,sowie kranke Hunde können nicht teilnehmen.
Haben Sie Interesse? Dann melden sie sich bei uns an !
Telefon: 0151 – 54711924