Niedersachsen und Schleswig-Holstein
– Individualentwicklung
– Spielverhalten
– Aggressionsverhalten
– Jagdverhalten
– Soziale Organisation
– Fortpflanzungsverhalten
– Funktionskreise des kategorisierten Verhaltens
– Lernverhalten
– Lernformen
– klassische Konditionierung
– Operante/instrumentelle Konditionierung
– Lerntheorie
– Formales ,soziales Lernen
– Kommunikation
– Ausdrucksverhalten des Hundes
– Andere Kommunikationsformen des Hundes
– Hund-Mensch- Kommunikation
– Mensch-Hund-Kommunikation
– Kommunikation zwischen Trainer und Hundehalter
– Zucht,Haltung,Ernährung des Hundes
– Anatomie des Hundes
– Abweichungen erkennen
– Domestikation
– Domestikationsbedingte Veränderungen
– Rassespezifisches Verhalten
– Tiergesundheit, Erste Hilfe
– Rassespezifische Erkrankungen
– Parasiten
– Notfallmaßnahmen
– Recht
– Tierschutzgesetz / Hundehaltungsverordnungen
– Zucht,Haltung,Ausbildung, Training
– Hundegestze, -verordnungen